Taubenkropf-Leimkraut Silene vulgaris
Eine gewöhnliche Wildblume, die in Wiesen, Wäldern und Feldern vorkommt. Leicht erkennbar an seiner glockenförmigen weiß / rosa Blume. Die jungen Triebe können als Fuß verwendet werden. Junge Blätter werden in Salaten serviert, während ältere Blätter gekocht oder gebraten werden.
Werbung
Wir brauchen Ihre Hilfe! Durch Ihre Spende können Sie uns dabei unterstützen, in naher Zukunft unsere Webseite werbefrei zu gestalten. Paypal
Taxonomie
Flores > Caryophyllales > Caryophyllaceae
Namen in verschiedenen Sprachen
Deutsch | Taubenkropf-Leimkraut |
Englisch | Bladder Campion |
Französisch | Silène enflé, Silène commun, Claquet |
Spanisch | Colleja |
Wie zu identifizieren
Die glockenförmige Form der Blume ist das unterscheidbare Merkmal dieser Art.
Wo und wann zu sehen
Im Sommer sehe ich diese Blume häufig auf Wiesen in verschiedenen Parks mit großen Wiesenflecken.
Frühling | Sommer | Herbst | Winter | |
---|---|---|---|---|
Champ des Possibles | 0 | 1 | 0 | 0 |
0 | 1 | 0 | 0 |
Anzahl der Male, in denen diese Art gesichtet, identifiziert und protokolliert wurde. Eine Art wird nur einmal pro Parkbesuch protokolliert.
Bilder von Taubenkropf-Leimkraut
